Beachten Sie bitte auch die Übungsdateien, die ihnen im Downloadbereich zur Verfügung stehen....
Wenn der ursprüngliche Beamer am älteren SMART Board ausfällt, wird meist ein Epson-Beamer eingebaut. Damit bekommt man dann endlich die Möglichkeit eines HDMI-Anschlusses - allerdings ganz oben am Beamer...
Es ist aber nicht schwierig, das selber anzupassen:
Ziel: In PC-Nähe einen HDMI-Anschluss für den Beamer haben (für WLan-Adaper, Laptop u.ä.)
Materialbedarf: Ein 5-m-HDMI Verlänegrungskabel (nicht das biligste, bitte)
So geht es: HDMI-Kabel am Beamer anschließen HDMI 1. Dann über das Board nach hinten verlegen, immer an der Wand lang.... neben dem PC kann man rauskommen.
Warum eine Verlängerung? Dann kann man ein "normales" HDMI-Kabel anschließen, so lang wie man es braucht (Bewegungsfreiheit für Laptop oder so...), man muss aber auch eines da haben ;-)
Die Lineaturen (Schreiblinien, Kästchen) gehören nicht zur Standardinstallation der SMART Notebook-Software. Sie können/müssen zusätzlich heruntergeladen und installiert werden. Man erhält sie bei SMART Exchange (nach kostenloser Anmeldung dort).
Formati-Lineaturen
verschiedene Lineaturen
Hier auf SchuleundComputer finden Sie Material für den Unterricht mit SMART Boards.
- AB für die Arbeit mit Schülern
SMART Board
SMART Exchange - kostenlose Tafelbilder für das SMART Board, sehr gute Online-Community - hier kann man Fragen stellen an Experten
http://exchange.smarttech.com
SMART Notebook-Software
Hier können Sie die aktuelle Version der Software herunterladen: Windows und Mac-Version, alles in Deutsch
http://www.smarttech.com/us/Support/Browse+Support/Download+Software
Kurzreferenz für SMART Notebook 11
http://www.minhoff.de/smart-board-downloads
VIDEO Grundlagen der SMART Notebook Software
http://www.youtube.com/playlist?list=PLE154DBCAAABBBDA9&;feature=plcp
VIDEO Interaktive Werkzeuge LAT 2.0 Deutsch
http://www.youtube.com/playlist?list=PLC12344BB91E77868&;feature=plcp