SchuleundComputer

Digitale Medienbildung

Umzug ...

SchuleundComputer zieht um in einen Wordpress-Blog.

Nach und nach werden die Inhalte (es wird aufgeräumt ;-) erscheinen bei

klick canva www.schuleundcomputer2.de

 

Die Aktualisierung von Joomla mache ich - nach langen Überlegungen - nicht mit. Tschüss Joomla, es war viele Jahre lang schön ♥

 

 

 

In eigener Sache...

Dies ist ein privater Blog von Thomas Seidel.
Kontakt: mail bild

padletwandPadlet ist sehr beliebt. Padlet ist eine Online-Pinwand. Dort kann man in - z. B. - "Regalform" Beiträge als Texte, Bilder, Links usw. den SuS zur Verfügung stellen oder auch von den SuS selbst sammeln lassen. Diese können auch, wenn das freigeschaltet ist, andere Beiträge kommentieren. So weit - so gut und praktisch. ABER ... Padlet läuft auf einem nicht-deutschen Server, auch eine Vereinbarung mit Padlet (Schul-Account) scheint da kaum sinnvoll. DSGVO-Konformität ist nicht erreichbar. Padlet schreibt fleißig mit, wer besucht (auch OHNE Registrierung) das Padlet mit welchem Browser und macht was, Padlet ist wohl mit Google verbunden ... Das reicht um sich nach Alternativen umzusehen um verantwortungsvoll den SuS etwas anderes anzubieten (falls die offizielle Landeslösung nicht reichen sollte).

Update AUGUST 2021 Hier nun einge Alternativen und Anmerkungen - Rückmeldungen und Erfahrungen erwünscht per Mail! Los gehts ...

 .

Die Liste wird noch ergänzt.

Ich habe recherchiert und beschreibe nach und nach, was ich kenne und finde ... (Die Reihenfolge hat keine Bedeutung!)

 

Update August 2021 Hier wird einmal dargestellt, was Padlet ab so alles "mitliest" und weitergibt bei der Nutzung eines Klassenpadlet z.B. ... https://mobilsicher.de/ratgeber/interaktions-app-padlet-im-test

Interessant dabei ist vor allem, dass DIEJENIGEN Dienste, die ich im Padlet selbst einbinde (youtube z.B.), selbst "von alleine" daten"hungrig" aktiv werden ...

 

1. Wakelet

2. Etherpads wie Edupad, Zumpad

3. Conceptboard

4. Cryptpad "Kanban"

5. Trello (kommt)

6. pinup.com (wird noch ergänzt)

7. Miro

8. Mural

 

 

 

.........................................

padlet tool freeicons io1. Wakelet

Sieht auf den ersten Blick recht gut aus, aber um es kurz zu machen: Ein Blick in die "privacy" zeigt, es geht nicht; keine Verbesserung gegenüber Padlet.

Zitat (13.2.2021, https://wakelet.com/privacy.html#content_3  und Übersetzer im Chrome-Browser):

 

"2.7 Informationen zu Ihrer Verwendung von Wakelet
Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie Wakelet verwenden, unabhängig davon, ob Sie ein registrierter Benutzer oder ein Benutzer sind. Dies umfasst allgemeine Verwendungsinformationen wie:

Die Anzahl und Häufigkeit der Besuche

Die Seiten oder Funktionen von Wakelet-Leuten haben besucht

Die Links auf Wakelet, auf die sie geklickt haben

Die Länge der Besuche

Die Benutzer, denen Sie gefolgt sind

Die Sammlungen, die Ihnen gefallen haben

Die Kommentare, die Sie machen

Die Benutzer, mit denen Sie interagieren

Einige dieser Informationen können mit der IP-Adresse verknüpft sein, die für den Zugriff auf Wakelet verwendet wird, andere mit Ihrem Wakelet-Konto, z. B. die von Ihnen gesuchten Themen und die von Ihnen besuchten Hilfeseiten.

Wir werden diese Informationen verwenden, um den Service zu verbessern. Wir werden diese Informationen auch verwenden, um Inhalte zu identifizieren, an denen Sie wahrscheinlich interessiert sind, oder um Inhalte und Benutzer vorzuschlagen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind (sowohl auf Wakelet als auch per E-Mail)."

 

padlet fazit1 freeicons ioFazit: Auch Benutzer/-innen meines Unterrichts-Wakelets OHNE Registrierung werden hier beobachtet, deren Nutzung "mitgeschrieben" und ausgewertet.

 

 

 

padlet link freeicons ioLinks zu wakelet

https://wakelet.com/

 

Handbuch von Ines Bieler: https://drive.google.com/file/d/0B8RSUAMsWKtJX200cEZrek5wVkVaX3F0c2N2S1lfOWF0TWxj/view

______________________

 

padlet tool freeicons io2. Etherpads wie Zumpad, Edupad, yourpad.eu u. ä.

Etherpads sind eine sehr einfache Arbeitsumgebung. Schrift kann nur minimal formatiert werden. Jede/r mit dem Link kann auf dem Pad alles von allen löschen oder verändern. Update Aug 2021: kits-blog ist ein Anbieter, der wenig Daten erhebt und verarbeitet. Bei "Tools" dort finden Sie ein Etherpad, bei dem sich auch ein Löschbutton einfügen lässt - so kann man selbst aktiv das Etherpad nach getaner "Schreibarbeit" löschen.

 

padlet fazit1 freeicons ioFazit: Etherpads eignen sich nur für eine bestimmte Anwendung wie Wörtersammlung, gemeinsames synchrones und asynchrones Schreiben (Schreibwerkstatt, Textenturf), als "Moderationswand" in einer Lehrlräftefortbildung u. ä. 

 

Ausnahme: Cryptpad.fr Hier kann man mehrere Online-Schreib-Pads anlegen, verwalten und organisieren, sowie dauerhaft bearbeiten. Sie werden per Link geteilt. Es gibt vielfältige Formatierungsmöglichkeiten. Aber es ist auch nur eine Schreib-Fläche. Bilder und Links einfügen und organisieren ist nicht vergleichbar mit Padlet.

 

padlet link freeicons io

 Links zu Etherpads

www.

www.zumpad.de

www.cryptpad.fr

 https://pad.kits.blog/

______________________

 

padlet tool freeicons io3. Conceptboard DSGVO-konform

 

 Von Conceptoboard habe ich die Mitteilung, sie seien DSGVO-konform. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Coceptboard ist bei weitem nicht so intuitiv und "geordnet" wie Padlet. Für jüngere SuS ist es daher weniger geeignet. Man muss sich mehr einarbeiten. Für Teamarbeit mag das funktionieren, dynamisch ... schon die endlose und etwas haltlose Oberfläche finde ich eher irritierend.

 

padlet link freeicons ioLinks zu Conceptboard

 

www.conceptboard.com

Videos https://vimeo.com/conceptboard

 

 ______________________

padlet tool freeicons io4. Cryptpad "Kanban"

 

 

cryptpad kanbanBei Cryptpad wird alles verschhlüsselt, auch auf dem Server. (Ein-Blick in die "privacy" kommt noch). Interessant ist hier als Padlet-Alternative das "Kanban". Kanbans sind Team-Organisationshilfen, die an einer Papier- oder Online-Pinnwand die einzelnen Ereignisse und Aufgaben zuordnen: Zu erledigen - In Bearbeitung - Erledigt. Das wird oft nicht weiter ausdifferenziert. Aber auch: WER macht WANN WAS? Die einzelnen Kärtchen kann man hin- und herschieben (ähnlich wie bei Trello.com)

Leider gibt es hier nur Text und Links auf den Cryptpad-Kärtchen.

 

 

padlet link freeicons ioBeispiel-Kanban: https://cryptpad.fr/kanban/#/2/kanban/view/bwD+kLblxqGU7k5YjVn6xxf7SYWr4dKnHfMryZvJ2qU/

www.cryptpad.fr

 

padlet fazit1 freeicons ioFazit

Cryptpad-Kanban ist übersichtlich, leicht zu benutzen und zu teilen. Es sieht etwas "einfach und schmucklos" aus, ist aber übersichtlich und ohne Ablenkung. Leider fehlen Multimedia-Möglichkeiten wie das Einfügen von Bildern und Video.

 

 _____________________

 

padlet tool freeicons io5. Trello

 trello... ist eine Online-Pinnwand mit Kärtchen, die die Kanban-Arbeit ermöglichen: WER macht WANN WAS? ... oder auch Aufteilung nach tagen, Themen sind hier möglich. Leider ist auf den Kärtchen wenig Platz, man muss sie eigentlich erst anklicken um die Zusatzinformationen lesen zu können. Daher ist es etwas "indirekt". Diese Ansichtsweise ist aber eine gewisse "Barriere" für SuS, man erhält nicht auf einen Blick eine Überisicht über Inhalte - nur über Themen/Aufgaben/Titel, Termine ...

 

 www.trello.com padlet link freeicons io

 

 

______________________

padlet tool freeicons io6. Pinup.com

 

 Pinup.com ist auch eine digitale Pinwand, die sehr übersichtlich ist und deren Funktionen - ähnlich Padlet - fast selbsterklärend sind.Es sind weniger Funktionen, aber Kärtchen mit Text, Bild, Video, Links allemal ... Aber auch hier wieder: Ein erster Blick ... Server außerhalb Deutschland/EU und es wird (natürlich) alles mögliche mitnotiert über die Nutzer/-innen unter deren IP-Nummer! Das gehört irgendwie heute "dazu"!

Ein Auszug aus der Privacy (Bei registrirung ODER ! Nutzung des Dienstes pinup ...); Übersetzung: Google-Übersetzer

"Webprotokolle: Wie bei den meisten Websites und Diensten, die über das Internet bereitgestellt werden, sammeln wir bestimmte Informationen und speichern sie in Protokolldateien, wenn Sie mit unseren Websites und SaaS-Produkten interagieren. Zu diesen Informationen gehören IP-Adressen (Internet Protocol) sowie Browsertyp, Internetdienstanbieter, URLs der verweisenden / beendeten Seiten, Betriebssystem, Datums- / Zeitstempel, gesuchte Informationen, Gebietsschema- und Spracheinstellungen sowie mit Ihren Geräten verknüpfte Identifikationsnummern , Informationen zu Ihrem Mobilfunkanbieter und zur Systemkonfiguration. Bei unserem SaaS-Produkt enthalten die URLs, auf die Sie zugegriffen haben (und die daher in unseren Protokolldateien enthalten sind), Benutzernamen sowie Inhaltselemente, die erforderlich sind, damit das SaaS-Produkt die angeforderten Vorgänge ausführen kann. Gelegentlich, Wir verbinden persönliche Informationen mit Informationen, die in unseren Protokolldateien gesammelt wurden, um die Pinup-Services für einzelne Kunden zu verbessern ..."

 

_____________________________

padlet tool freeicons io7. Miro

AUs der "privacy": 3.2 https://miro.com/legal/privacy-policy/ am 14.2.2021

Es wird gesammelt, auch wenn man nicht bei Miro registriert ist, nicht-deutscher/EU-Server ...

 mirolite

"Informationen, die wir automatisch sammeln

Auch wenn Sie uns keine Informationen zur Verfügung stellen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer Website und / oder unseren Diensten. Wenn Sie beispielsweise unsere Website besuchen, führen unsere Systeme automatisch Weblogs, um Daten über alle Besucher aufzuzeichnen, die unsere Website nutzen, und diese Informationen in unserer Datenbank zu speichern. Diese Webprotokolle können Informationen über Sie enthalten, einschließlich der folgenden: IP-Adresse, Typ (en) des von Ihnen verwendeten Betriebssystems, Typ des von Ihnen verwendeten Geräts, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs der Website, Ihre Aktivitäten und / oder verweisende Websites."

 

padlet link freeicons iowww.trello.com

 

padlet tool freeicons io8. Flinga TIPP

Flinga ist ein Tool, mit dem man Wörter sammeln kann wie auf einer Pinnwand, clustern, mit Linien markieren usw.. Das eignet sich gut für eine Online-Moderationswand. Der Dienst ist sparsam beim Datensammeln. Infos dazu hier

https://datenschutz-schule.info/datenschutz-check/flinga-kollaborativ-ideen-sammeln/

 padlet link freeicons io www.flinga.fl

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.