Was kann man beachten, wenn man Youtube-Videos im UNterricht zeigt? ... oder durch die SuS nutzen lässt?
1 - Youtube zeigen (interaktives Whiteboard/Beamer)
2 - SuS arbeiten selbsttätig an Laptop und PC
Hier ein paar Tipps und Hinweise aus der praktischen Unterrichtssarbeit mit PC/Laptop und Youtube ...
zu 1
Bereiten sie die YT-Seite vor. Viele Schulen haben im Klassenraum einen Lehrer-PC. Das Board/Display ist noch nicht eingeschaltet (oder "dunkel", "mute", nicht auf "PC/VGA.." sondern auf einen anderen Eingang geschaltet). Erst, wenn "Ihr" Video im Volbild ohne Vor-Werbung bereit ist, lassen Sie die SuS mitschauen.
Das Problem ist nicht nur die Werbung. Am Rand werden "passende" Video eingeblendet und verlinkt. Oft aber passen sie nicht oder werden zum "Hingucker" bei den SuS.
Werbeblocker o. a. können wir als LuL meist nicht am Schul-PC installieren.
Fragen Sie Ihren IT-Betreuer an der Schule, Ihre IT-Betreuerin.
Schauen Sie ein Youtube-Video immer erst selbst vollständig an vor dem Ensatz in der Klasse.
Man kann auch sehr gut nur Ausschnitte zeigen. Notieren Sie sich dazu Anfangs- und Endzeit.
Hier bei schuleundcomputer werden noch verschiedene Alternativen verglichen, mit Youtube Videos umzugehen, sie zu verlinken, einzubetten (direkt auf eienr Webseite anzuzeigen usw.)
Eher für Fortgeschrittene: https://www.schuleundcomputer.de/medienbildung/527-youtube-sicher-er-einbetten
Nutzen SIe auch andere Videoquellen. Manche Anbieter betten Youtube-Videos auf ihren Webseiten ein, sodass keine(weniger Werbund zu sehen ist und keine Videoempfehlungen am Rand erscheinen.
zu 2
Wenn Ihre SuS selbstständig am PC oder Laptop arbeiten, braucht es dazu Absprachen. In der Regel ist Youtube im Jugendschutzfilter des Schulservers gesperrt. Es kann für einzelen Benutzer/-innen freigegeben werden auch zeitbegrenzt.
Vorher sollte man darüber reden:
- Wir sehen nur abgesprochene Videos an (Linkliste im Lernraum, It-s Learning ...)
- Wir klicken nicht auf Werbung
- Jede/r schaut nur sein/ihr Video (Die SuS laufen nicht hin und her)
- ...?
Am Berliner Bechtle-Schulserver gibt es mit der LD-Konsole eine Möglichkeit, im Blick zu bahelten, was die SuS sehen an ihren PC/Laptops. der/Die L hat dabei alle Bildschirm auf seinem in kleiner Vorschau, was man den SuS auch sagen sollte ;-)