.
Mit der Internetseite www.classroomscreen.com im Browser kann man vieles machen im Unterricht: einen Timer laufen lassen, Gruppen einteilen, schnell etwas schreiben...
Hier jetzt: Eine Internetadresse per QR-Code an die Schüler bringen für ihre Smartphones und Tablets.
.
matsuc
Die Funktionalität des Ipad wird durch die Ntzung eines Stiftes deutlich erhöht: Schreiben und Zeichnen sowie das Bedienen von Apps geht... einfach anders, besser... Zeichnen und Malen funktioniert erst überhaupt richtig. Schreiben ist richtig gut. Es muss aber nicht unbedingt der Original-Apple-Stift sein... oder doch? In diesem Beitrag werden Alternativen aus der Schul(!)praxis beschrieben. Werbehinweis: In diesem verlinkten Beitrag wird Werbung gezeigt und zu Amazon verlinkt. Hier wird auf diesen Beitrag nur hingewiesen um das Spekktrum bei der Beschaffung zu erweitern. Den Werbehinweisen schließe ich mich ausdrücklich nicht an. Entscheiden Sie selbst und schauen Sie nach günstigen Konditionen wo auch immer (für sich/für Ihre Schule) https://ipad-in-der.schule/2019/02/20/ipad-stift-in-der-schule/
Ein Lehrer hat hier einmal gegenübergestellt, wie sich die interaktive Präsentation im Klassenraum mit einem interaktiven Whiteboard und einem Ipad + Beamer vergleichen lassen.
Anmerkung: Im Beitrag wir nur das SMART Board der Firma SMART erwähnt. Grundsätzlich treffen die meisten Argumente auch auf vergleichbare Systeme anderer Hersteller zu. Hervorzuheben ist die individuelle Analyse der Situation/Kosten-Nutzen/Bedarfe (Oberschule/Grundschule...) usw. vor Ort! Auch setzt der Autor hier nur auf das Ipad als mobiles Gerät zur interaktiven Arbeit und lässt Alternativen aus der "Windows-Welt" wie z.B. ein Surface unberücksichtigt (...was sich aber fast nahtlos in das Szenario einsetzen ließe! Anschluss über Adapter an HDMI oder per Wireless Adapter an den Beamer) https://ipad-in-der.schule/2019/06/12/interaktives-whiteboard-schule/
Wenn man mit iPads UND Windows-PC arbeitet, ist die Datenübertragung immer ein Problem. Auch ist es oft nicht möglich, sich vom iPad am Schulnetzwerk anzumelden, um Bilder oder Texte z.B. unter "eigene Dateien" am Server zu speichern. Umwege über icloud oder anderes clouds sind Datenschutzmäßig problematisch. Hier kann ein USB-Stick eine Lösung sein. Mittlerweile gibt es von mehreren Anbietern (u.a. Sandisk) USB-Sticks mit einem Lightning-Anschluss für das iPad und einem USB-Anschluss für Windwos-PC. Allerdings: Bild/Foto-Dateien mit dem Apple..heic-Format müssen in das jpg-Format konvertiert werden. Am Windows-PC geht das nur mit einem zusätzlichen Konvertierungsprogrammen (...nur kostenpfliichtig?). Im Windows-Store (Suchbegriff "heic") habe ich zurzeit nur kostenpflichtige gefunden (Stand Juni 2019).
Im Unterricht/Projekt heißt das: Mit dem iPad Fotos oder Filme aufnehmen. Auf dem Stick speichern mit der dazugehörigen kostenlosen App (!) des Stick-Anbieters. Am Windows-PC dann mit einem Programm die Fotos in jpg-Dateien konvertieren zum Ansehen, Präsentieren und Weiterverabeiten.
Auch hier bei Silke Ladel ein paar App-Tipps für das iPad https://www.ladel-online.net/de/forschung/projekte/app-empfehlungen
Mit der App "Air-Server" kann man ein iPad mit Windwos-PC verbinden (WLan). Es ist aber kostenpflichtig. Wie das geht, wird hier erklärt http://www.ipadatschool.de/index.php/apps-fuer-lehrer-s/must-have-apps-s/40-airserver
Hier bei ipad@school gibt es eine nach Schulfächern sortierte Sammlung von App-Tipps. Achtung: Einige Apps können kostenpflichtig sein oder werden oder nach updates ihren Funktionsumfang verändern. http://www.ipadatschool.de/index.php/apps-nach-faechern/mathematik
.
Stift, Hülle, Tastatur? was gibt es als Ergänzung für das Ipad und was ist sinnvoll? Hier findet man einige wertvolle Tipps und auch Kaufhinweise (Achtung - eventuell auch noch woanders schauen ;-) https://ipad-in-der.schule/2019/01/17/ausstattung-ipad-in-der-schule/
Hier ein Beispiel, wie man den Stift beim iPad nutzen kann: Handschrifterkennung bei der Google-Suche z.B.. Im Blog von Thomas Moch gibt es noch viele weitere Tipps zu Nutzung des eigenen iPads - nicht nur für die Unterrichtsnutzung! https://lernsachen.blog/2019/01/19/google-suche-per-handschrift-eingabe/
Bei "iPad in der Schule" gibt es Infos zur App "Book Creator" und ein Erklrävideo dazu. https://ipad-in-der.schule/2018/04/08/tutorial-book-creator-kreativ-app-fuer-erarbeitung-und-ergebnissicherung/
Eine Sammlung - So kann man das ipad im Grundschulbereich einsetzen. Dabei findet man auch wieder den Bookcreator. Hier gibt es allerdings eine Änderung (?), denn diese Anwendung läuft nun (auch) im Browser. http://www.edumobile.be/de/unterrichtsideen_files/tag-grundschule.html
5 Wege das ipad mit dem Beamer zu verbinden, in diesem empfehlenswerten Blog, Apple-Kenntnisse "etwas" vorausgesetzt...https://lernsachen.blog/2017/04/27/5-wege-das-ipad-mit-beamer-oder-tv-zu-verbinden/
Das eBook von Frank Thissen in der Neubearbeitung, 2017, hier in der Webseitendarstellung. Es ist auch erhältlich als eBook und iBook für das ipad. http://www.frank-thissen.de/WP/mobiles-lernen-in-der-schule/
Vieles rund um die ipads in der Schule - aus der Praxis!
https://kmz-reutlingen.de/pages/geraete/ipad-blog/hardware.php