Padlet (www.padlet.com) ist von der Funktion her wie eine Pinnwand im Internet. Auf einer Weboberfläche kann man Notizen schreiben. Mit einem Link kann diese Pinnwand geöffnet werden. Sie ist kostenlos. Man muss sich registrieren und kann dann mehrere Pinnwände verwalten.
UPDATE 2021 Aus Datenschutzgründen sollte man Padlet nicht mehr für den Unterricht nutzen. Padlet sammelt fleißig Daten ... Auch, wenn die Schü nicht registriert sind, wird mitgeschrieben "wer da kommt" - mit welchem Browser, IP-Nummer des Privatgerätes, Betriebssoftware usw., eine Verbindung zu Google gibt es wohl auch ... Darauf kann man sinen Unterricht nicht aufbauen (Server in USA, keine DSGVO). Als Online-Pinnwand für andere Zwecke kann das noch (!) gehen ... um die Themati zu erklären und den Nutzen, stehen die Erklärungen hier noch. Als DSGVO-konformer nachfolger baut sich auf www.taskcards.de :-)
Wozu kann man das nutzen?
Beispiel 1: Man hat mit Learningapps.org Übungen erstellt. Nun möchte man die Online-Übungen den Schüler/-innen zur Verfügung stellen, in dem man ihnen den Link "gibt" - nur wie? Abtippen vom Arbeitsblatt ist sehr fehleranfällig. Mit Padlet brauchen sich alle nur EINEN Link zu merken. Auf der Pinnwand können die Schüler/-innen dann die von der Lehrkraft erstellten Link-Notizen mit den Übungen anklicken.
Beispiel 2: Zu einem Thema hat die Lehrkraft wichtige Internetadressen zusammen gestellt. Auch diese finden dies Schüler/-innen wieder unter nur EINER Adresse.